|
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
highway45 am 05.11.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Jochen ! Das machining.lsp macht uns bei jedem Versionswechsel Sorgen. Darum steht auch extra 14 dran für V14 (2008).Wahrscheinlich ist das Machining-Modul in V17 wieder anders aufgebaut als vorher. Dafür müßte man dann ein neues machining.lsp schreiben.Weil es sehr beliebt ist, wird das auch sicherlich irgendwann mal jemand machen. Ich stelle nächsten Monat auf V17 um und werde dann auch mal versuchen, was sich machen läßt.Um den Wert für den Winkel dauerhaft auf 90 einzustellen, muß man wahrschein ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining V17
highway45 am 03.02.2011 um 16:44 Uhr (0)
Mangels Cad kann ich es jetzt nicht ausprobieren...In der machining Datei sind die ganzen Gewinde zweimal aufgeführt, also jede Tabelle ist doppelt enthalten, eine als tap und eine als thread-dia.Der Text muß demnach in allen Einträgen geändert werden (Din10226 ist ab Zeile 154 und nochmal ab Zeile 387 zu finden).------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen
highway45 am 09.11.2006 um 12:52 Uhr (0)
Ich denke nicht, daß die Tabelle irgendwo editierbar herumliegt.In der machining.lsp sind ja diese Befehle enthalten:(sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-tappedholes-tap-table"...(sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-tappedholes-thread_dia-table"...Also "ändere-logische-Tabellen-Inhalt" ?Daher schätze ich, daß die Daten irgendwo in einer dll versteckt sind, z.B. CadCamAdapter.dll oder so...Wissen tu ich das jedoch nicht, hab es aber trotzdem geschrieben ------------------Ma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
highway45 am 29.11.2010 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...na dann hier ein paar englische Anmerkungen zum machining in V17Hab ich mir mal angesehen, aber wie jetzt die Tabelle geändert werden muß, verstehe ich trotzdem nicht.Auf Seite 6 steht ja, daß es auch ohne die Zusatzspalten geht, aber wie ?Ich habe auch mal 3 zusätzliche Spalten mit dem Wert 0 an alle Einträge angehängt, die Fehlermeldung bleibt aber. ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric" "M5 x 0.8" 2.1 2.5 0.8 2.86 4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric" "M5 x 0.8" 2.1 2.5 0.8 2.86 4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining -Stufenbohrung
highway45 am 10.12.2010 um 10:44 Uhr (0)
Ich habe es auch ausprobiert und bei den normalen Gewinden die Riesenauswahl und bei den Stufenbohrungen nur die Standardwerte.Keine Ahnung, wo die hergenommen werden.Ich könnte mir vorstellen, daß es hierzu einer speziellen Rubrik innerhalb der Machining-Dateien bedarf.Leider fehlt mir auf der Arbeit die Zeit, mich da richtig hineinzuarbeiten und zuhause in der PE gibt es kein Machining.CoCreate müßte das mal anders prorammieren, so daß diese Tabellen im CAD direkt editiert werden können.----------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 15:28 Uhr (0)
Bohrung auf Rundung geht nur mit Hilfsfläche.Weitere Tabellen für Machining gibt es hier: http://osd.cad.de/codes_3d.htm#11 Dort steht auch was zur Anpassung der Machining-Dateien.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Annotation beim Erzeugen einer Abwicklung (Sheet-Metal)
highway45 am 16.06.2008 um 15:29 Uhr (0)
Die beiden Löcher wurden mit Machining hergestellt, sind aber beschädigt, so daß Machining die auch nicht mehr erkennt.So ähnlich reagiert dann Sheet-Metal darauf:
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde macro
highway45 am 03.07.2008 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:...Das mit dem Machining Außengewinde in V14 ist unbenutzbar.Kann ich nicht bestätigen."Außengewinde (Gewindeauslauf)" macht genau die gewünschte Funktion.Was mich beim Machining generell stört, ist, daß die Tabellen nicht so einfach erweitert werden können. Es sei denn, man taucht tief ein in die Syntax.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
highway45 am 23.05.2012 um 09:12 Uhr (0)
Guten Tag Wenn ein Blech Löcher hat mit Senkungen, dann wird in der Abwicklung nicht der Lochdurchmesser angezeigt, sondern der Außendurchmesser der Senkung.Erzeuge ich nun das Loch mit Machining als Formelement passiert das gleiche.Beispiel: Loch 8mm wird 1mm gesenkt, erzeugt in der Abwicklung einen Kreis von 10mm.Wäre es nicht sinnvoll, wenn solche Löcher in der Abwicklung korrekt angezeigt würden ?Bei Gewinden klappt es doch auch.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 29.09.2006 um 07:53 Uhr (0)
...nur ein Test...------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Elemente ändern
highway45 am 08.08.2005 um 07:23 Uhr (0)
... meiner sagt: "Einzelauswahl erforderlich" ... ------------------Gruß º Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |